Erhalten und Entwickeln des Ortskern

Die Erhaltung und Entwicklung des Ortskerns stellt eine große Herausforderung dar. Die Ladenzeile in der Kronenstraße wird, wie die Weichen jetzt gestellt sind, in naher Zukunft wegbrechen. Sie wieder zu beleben oder einer anderen Nutzung zuzuführen ist nur in enger Zusammenarbeit mit den Eigentümern und der Bevölkerung zu schaffen. Hier sind die Mittel aus dem Landessanierungsprogramm eine Chance die es zu Nutzen gilt. Ebenso bei der Aktivierung/Sanierung der vielen Leerstände im Ort.

Bevor wir wieder weiteres Bauland in der Peripherie erschließen, gilt für uns der Grundsatz: Innenentwicklung vor Außenentwicklung, um damit den Flächenverbrauch zu minimieren.

Wichtig ist, dass uns die Grundversorgung mit Arzt und Apotheke sowie den Dingen des täglichen Bedarfs vor Ort erhalten bleiben. Hier wollen wir dazu beitragen, günstige Rahmenbedingungen zu schaffen. Ebenso bedeutsam ist die Schaffung sozialer Treffpunkte, wie eine Gaststätte, Kneipe oder Cafe im Dorf. Auch die Hessenkelter muss durch häufigere, sinnvolle und ortsverträgliche Nutzung erhalten werden. Um das zu erreichen, ist eine umfangreiche Renovierung perspektivisch unumgänglich.

Für das Historic Actien Museum wäre eine Nutzung als Domizil für Vereine ohne eigenes Vereinsheim denkbar.
Der Nordostflügel des Rathauses (alte Feuerwehrunterkunft und darüber der Sitzungssaal) muss in seiner weiteren Nutzung neu gedacht werden. Den Marktplatz, der derzeit hauptsächlich als Parkplatz genutzt wird, wollen wir als öffentlichen Raum für Begegnung und Veranstaltungen entwickeln.